…verlacht, verhöhnt und verspeit

Am Sonntag, 30. März, ist wieder einmal der CoroCantiamo Erlangen zu Gast in unserer ehrwürdigen Kirche St. Oswald/St. Martin.

Diesmal haben sie Passionsmusik aus dem 16. und 17. Jahrhundert im Gepäck. Zentrales Werk des Konzerts ist die Matthäus-Passion von Heinrich Schütz. Die drei Passionen von Schütz zählen zu den ersten dramatisch gestalteten Leidenserzählungen der Musikgeschichte. Sämtliche solistische Partien werden aus Mitgliedern des Chores besetzt. Daneben erklingen einige kleinere Passionsvertonungen von Pierluigi Palestrina, Michael Praetorius und Carlo Gesualdo da Venosa.

Die Leitung hat unser Gemeindemitglied Marco Schneider, der als Chorleiter an der Gemeinde St. Peter & Paul in Erlangen-Bruck, sowie der Erlanger Universitätsmusik arbeitet.

Der Eintritt ist frei. Spenden am Ausgang werden gerne entgegengenommen. Das Konzert beginnt um 18 Uhr.